Ausschreibung für ein Stipendium zur Arbeit an der Forschungsbibliothek zur deutschen Sprachgeschichte!

AUSSCHREIBUNG

Der Verein WortWerkWittenberg (WWW) e.V. schreibt in Kooperation mit der Stiftung deutsche Sprache (Berlin) ein sechswöchiges Aufenthaltsstipendium an der ‘Forschungsbibliothek Deutsche Sprachgeschichte’ in Lutherstadt Wittenberg aus.

Bewerbungsfrist: 31.05.2023

Das Stipendium soll der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema

‚Sprachplanung/-kritik des Deutschen‘

dienen. Die konkrete Ausrichtung des Themas ist frei wählbar, wünschenswert wäre die Nutzung des vor Ort vorhandenen Archivmaterials.

Das Stipendium beinhaltet einen sechswöchigen Aufenthalt (im Zeitraum Juli – Oktober 2023) an der Stiftung Leucorea in Lutherstadt Wittenberg (kleineres Appartement), eine Aufenthalts-pauschale von 1200 € sowie eine Fahrtkostenerstattung bis 200 € (Inland, bei Bewerbungen aus dem europäischen Ausland werden die preiswertesten Flugkosten nach und von Berlin erstattet).

Die noch im Aufbau befindliche Forschungsbibliothek Deutsche Sprachgeschichte versteht sich als eine am bedeutendsten Wirkungsort Martin Luthers angesiedelte zentrale Forschungsinstitution, die Forscherinnen und Forschern alle für die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte des Frühneuhochdeutschen und Neuhochdeutschen notwendige Infrastruktur in ungestörter Arbeitssituation zur Verfügung stellt. Neben der Forschungsliteratur und zahlreichem Quellenmaterial gehört derzeit u.a. ein aus einem einschlägigen Forschungsprojekt übernommenes Archivmaterial zur Geschichte des Allgemeinen deutschen Sprachvereins zum Bestand der Forschungsbibliothek Deutsche Sprachgeschichte.

Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Studentinnen und Studenten in einem Bachelor- oder Masterstudiengang, die eine entsprechende Qualifikationsarbeit anfertigen.

Mit der Annahme des Stipendiums ist die Verpflichtung verbunden, die Forschungsergebnisse zeitnah mit dem Ende des Arbeitsaufenthaltes öffentlich an der Leucorea zu präsentieren.

Ihre postalische oder elektronische Bewerbung richten Sie bitte an:

Dr. Ulrich Wenner

Forschungsbibliothek deutsche Sprachgeschichte

Stiftung Leucorea

Collegienstr. 62

06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel.: 03491/466226

eMail: ulrich.wenner@leucorea.uni-halle.de

Am Anfang ist die Sprache. Ohne sie gibt es kein Miteinander unter Menschen. Sie ist der Grundstoff unserer Demokratie ebensosehr wie der Spiegel unserer Kultur und unserer geschichtlichen Erfahrung.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung LEUCOREA und dem Institut für deutsche Sprache und Kultur e.V. an der Martin­Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt der Verein WortWerkWittenberg e.V. dazu ein, in einer Reihe mit dem Titel Redezeit über unsere Sprache und wie sie unser alltägliches Leben bestimmt ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss an einen kurzen Vortrag ist dazu bei Getränken und kleinen Knabbereien Gelegenheit.

Redezeit, 17.4. 2023, 18.00 Uhr

Ulrich Wenner: Liewer der grote Hund in Dörpe wie der kleine in de Stadt. Sprichwörter im Mittelelbischen Wörterbuch.

Kommentare sind geschlossen.