WortWerkWittenberg hatte im Frühjahr ein Stipendium für Studierende ausgeschrieben. Die Ausschreibung sah einen sechswöchigen Aufenthalt an der Stiftung Leucorea inWittenberg mit dem Ziel der Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit zum Thema ‚Sprachplanung/-kritik des Deutschen‘ vor. Dafür sollten vor allem die Buch- und Archivbestände der sich im Aufbau befindlichen ‚Forschungsbibliothek Deutsche Sprachgeschichte‘ genutzt werden.
Die Wahl fiel auf Viktoria Bell, Studentin im zweiten Semester des Masterstudiums Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Germanistik an der Universität Salzburg. Noch bis zum 21.9. beschäftigt sie sich mit einer Forschungsarbeit im Bereich der historischen Soziolinguistik. Im Zuge dieser Untersuchung soll die soziale Positionierung anhand der Groß- und Kleinschreibung von Substantiven bei Frauen im 19. Jahrhundert erforscht werden. Ergebnisse der Arbeit wird sie im April im Rahmen der ‚Redezeit‘ der Öffentlichkeit präsentieren.
