Veranstaltungsreihe „Museum nach Feierabend“ der Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalts
19. Mai 2022, 18:30 Uhr
Jessica Ammer: Schimpfen Lateiner anders als Deutsche?
Fluchen und Schimpfen sind ein unmittelbarer Ausdruck von Emotionen. Diese Art der Kommunikation existiert wohl in so gut wie allen Kulturen und Sprachen. Untersuchungen hierzu beschränken sich aber zumeist auf die Einzelsprache, und dies häufig auch eher aus einer populärwissenschaftlichen Perspektive.
Der Vortrag intendiert eine typologische Vergleichung des Lateinischen und Deutschen und zwar vor allem in der Zeit ihres unmittelbaren Kontakts – des Mittelalters.
https://www.martinluther.de/de/aktuelles-und-veranstaltungen/ueberlegungen-fluchen