Redezeit

Redezeit 2023

Vortragsreihe des Vereins WortWerkWittenberg e.V., des Instituts für deutsche Kultur e.V. und der Stiftung Leucorea.

Am Anfang ist die Sprache. Ohne sie gibt es kein Miteinander unter Menschen. Sie ist der Grundstoff unserer Demokratie ebensosehr wie der Spiegel unserer Kultur und unserer geschichtlichen Erfahrung.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung LEUCOREA und dem Institut für deutsche Sprache und Kultur e.V. an der Martin­Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt der Verein WortWerk Wittenberg e.V. dazu ein, in einer Reihe mit dem Titel Redezeit über unsere Sprache und wie sie unser alltägliches Leben bestimmt ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss an einen kurzen Vortrag ist dazu bei Getränken und kleinen Knabbereien Gelegenheit.

Redezeit 17.4. 2023, 18.00 Uhr

Dr. Ulrich Wenner:

Liewer der grote Hund in Dörpe wie der kleine in de Stadt. Sprichwörter im Mittelelbischen Wörterbuch

Sprichwörter gelten als ‚geronnene Lebensweisheiten‘. Sie spiegeln Erfahrungen des täglichen Lebens wider und charakterisieren das Handeln und Verhalten von Menschen. Hierbei werden oftmals praktische Regeln formuliert, die sowohl zeitunabhängig als auch gesellschaftsgebunden sein können. Bekannt sind sie vor allem in ihrer hochsprachlichen Form. Im Vortrag wird gezeigt, dass sie in mundartlicher Ausprägung im Alltagsleben der Menschen eine große Rolle spiel(t)en. Dabei sollen besonders die vielfältigen Themen und der Variantenreichtum in den Blick genommen werden. Materialgrundlage bilden die Artikel des Mittelelbischen Wörterbuchs, eines großlandschaftlichen Dialektwörterbuchs für die nördlichen zwei Drittel von Sachsen-Anhalt, dessen Bearbeiter der Referent ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert