Zum Inhalt springen
  • Nachrichten
  • Forum
  • Über uns
    • Was will WortWerkWittenberg?
    • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Prof. Dr. Hans-Joachim Solms
      • Prof. Dr. Gerhard Meiser
      • Dr. Jessica Ammer
  • Redezeit
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
Allgemein Das Nibelungenlied: Am Ende sind sie alle tot

Das Nibelungenlied: Am Ende sind sie alle tot

Prof. Dr. Gerhard Meiser •21. Januar 2016Allgemein

In Franken widmet man sich an diesem Wochenende mit dem Nibelungenlied einem deutschen Urgestein am E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamber. Der Fränkische Tag berichtet:

„Das Nibelungenlied, ein Urtext deutscher Befindlichkeit, wird am kommenden Wochenende im Theater-Treff komplett vorgetragen. Dafür sorgt ein Bamberger Uni-Dozent mit seinem 40-köpfigen Team.“

Lesezeichen.
Initiative „Hilfe zum Deutschen – Qualifizierung der Qualifizierer“
Workshop „Deutsche Sprache – Zweite Heimat? Literarische Wege nach Deutschland“ am 3./4. Juni 2016 in Wittenberg!

Kommentare sind geschlossen.

  • Neueste Beiträge

    • Schauen Sie doch mal hier rein:
    • „Unfertige Gedanken“ zum Gebrauch von typographischen Zeichen in der „geschlechtergerechten“ Sprache
    • Nochmal aus gegebenem Anlass…
    • Redezeit
    • Buchempfehlung: Englisch in europäischen Sprachen
  • Archiv

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Oktober 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Januar 2015
    • September 2014
    • März 2014
    • November 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Nachrichten
    • Forum
    • Über uns
      • Was will WortWerkWittenberg?
      • Der Verein
        • Mitgliedschaft
        • Prof. Dr. Hans-Joachim Solms
        • Prof. Dr. Gerhard Meiser
        • Dr. Jessica Ammer
    • Redezeit
    • Links
    • Kontakt
    • Impressum
Impressum | Verein | Kontakt
WortWerkWittenberg e.V.
Powered by Tempera & WordPress.